Unterricht
Mathewettbewerb Känguru
Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein...
Veranstaltungen
Helau-Fastnacht 2023!
Bunt kostümiert, ausgelassen, heiter, lachend und tanzend mit einer gemeinsamen Polonaise aller Kinder und Lehrer*innen feierten wir Fastnacht im närrisch geschmückten Konrad-Duden-Schulhaus. In den Klassenzimmern stärkten sich alle an den Buffets mit herzhaften und süßen...
Veranstaltungen
Buntes Narrentreiben in der ARS
endlich wieder Fastnacht feiern
Zur Vorbereitung wurden in den Tagen zuvor unzählige Girlanden gebastelt, Spielstationen vorbereitet, Eltern aktiviert, 100 Ballons aufgepustet, Clowns gemalt und gebastelt und das ganze Schulhaus wurde geschmückt.  Am Freitag war es dann soweit. Die Narren...
Allgemein
Weihnachtsgruß
der Schulleitung
Wir wünschen euch zur Weihnachtszeit:   Wunder – kleine und große Engel – die euch begleiten, wo immer ihr auch seid Immergrün – für Hoffnung und Beständigkeit Harmonie – in euren vier Wänden und euren...
Projekte
Weihnachtstüten für obdachlose Menschen
Aus dem Wiesbadener Kurier, Samstag 17.12.2022 (Wiesbaden privat)
Weihnachtsfreude schenkt der Lions-Club Wiesbaden-Kochbrunnen: Sandra Meyer und ChristaFrosch (l.) übergaben weihnachtliche Geschenktüten für Obdachlose sowie Isomatten,Thermounterwäsche und Winterjacken an Matthias Röhrig, Leiter der Wiesbadener Teestube. (©Sandra Meyer)Der Lions-Club Wiesbaden-Kochbrunnen unterstützt seit einigen Jahren die...
Veranstaltungen
Der Weihnachtsmarkt in Rambach  
Ein Bericht der Klasse 3d
Am 03. Dezember fand dieses Jahr zur Freude aller wieder ein Weihnachtsmarkt in Rambach statt. Der Kerbeplatz verwandelte sich dank vieler fleißiger Hände innerhalb kurzer Zeit in einen kleinen Weihnachtsmarkt mit schön dekorierten Ständen und...
Kunst & Kultur
Unser Ausflug ins Weihnachtsmärchen „Peter Pan“
Ein Beitrag der Klasse 2c
Am Donnerstag, den 15.12.22, haben wir uns zusammen mit allen anderen Kindern der ARS das Weihnachtsmärchen „Peter Pan“ im Staatstheater Wiesbaden angesehen. Viele von uns waren vorher noch nie in diesem Theater gewesen. Nachdem wir...
Allgemein
Erste-Hilfe-Kurs
Ein Bericht der Klasse 4b
Wir hatten an zwei Tagen einen Erste-Hilfe-Kurs. Geleitet hat den Kurs Herr Jürgen Mauer, der mal beim ASB Wiesbaden gearbeitet hat. Als erstes haben wir gelernt, wie man einen Kopfverband macht. Auch haben wir viele...
Allgemein
Schuljahr der Nachhaltigkeit – Das Energiemodul
Ein Beitrag der Klasse 4b
Als erstes hat Tom, der Projektleiter, uns einen Minimotor, der mit Alkohol betrieben wird, gezeigt. Wir haben dann ein Quiz über Strom und Energie gemacht. Nach dem Quiz haben wir über erneuerbare Energien und fossile...
Allgemein
Schuljahr der Nachhaltigkeit – Das Ernährungsmodul
Ein Bericht der Klasse 4b
Bei unserem Ernährungsmodul gab es viele Stationen. Wenn man mit seinen Stationen fertig war, konnte man auch noch die anderen Stationen bearbeiten. Am Ende haben alle Gruppen ihre Stationen vorgetragen. Wusstet ihr, dass man zur...
Unterricht
Rund um den Apfel
Wir entdecken unsere Natur
 “Rund um den Apfel” –  mit diesem Thema beschäftigen wir uns in der E1 im Sachunterricht in den Wochen vor den Herbstferien. Beim Betrachten der von den Kindern mitgebrachten Äpfel waren wir erstaunt über die...
Veranstaltungen
BUNDESWEITER VORLESETAG – ein voller Erfolg!
Wieder einmal war es soweit:Am Freitag, dem 18. November 2022 fand in beiden Standorten derVorlesetag statt. Viele Eltern hatten sich Zeit genommen, um den Kindernvorzulesen.Ob Drache Kokusnuss oder Michel aus Lönneberga, der Räuber Hotzenplotzoder die...
Allgemein
Klassenfahrt der Klassen 4b und 4c nach Bad Kreuznach
Ein Bericht der 4b
Vom 5.10.2022-7.10.2022 waren die Klassen 4b und 4c der Konrad-Duden-Schule auf Klassenfahrt in Bad Kreuznach. Wir mussten um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle am Hofgartenplatz sein. Um 8:30 Uhr ging es dann los, wir haben...
Allgemein
Ausflug zum European Youth Circus am 13.10.2022
Ein Bericht der Klasse 4b
Am Donnerstag, den 13.10.2022 sind wir als Klasse 4b gemeinsam mit den Klassen 3b und 3c aus der Konrad-Duden-Schule in den Zirkus gegangen. Es fing so an, dass wir uns in der Klasse getroffen haben...
Kunst & Kultur
Mutter Erde spricht zu ihren Freunden
Ausflug der Klassen 2a und 2b
Die Klassen 2a und 2b besuchten am 13.10.22 das Galli Theater. Passend zu unserem Thema “Müll” im Sachunterricht haben wir das Stück “Mutter Erde spricht zu ihren Freunden” gesehen. Wir haben gelernt, dass es wichtig...
Veranstaltungen
Kennenlernfest der Eingangsstufen und ersten Klassen
Auf die Spiele, fertig los…
Mit Dosenwerfen, Rennwagenwickeln, Eierlaufen, Sackhüpfen, Stelzenlauf und vielem mehr feierten die Schülerinnen und Schüler der Eingangsstufen und ersten Klassen mit ihren Eltern und Lehrerinnen am Freitag, den 23. September, ein kunterbuntes Kennenlernfest. Nach einem gemeinsamen...
Sport
Unsere Schulen sollen schöner werden
Sponsorenlauf
„Auf die Plätze, fertig, los!“… hieß es am Dienstag, den 27. September, auf dem Sportplatz in Rambach und am Mittwoch, den 28. September, auf dem Sportplatz in Sonnenberg. Insgesamt rund 1.080 Kilometer liefen bei sonnigem...
Einschulung
Willkommen zum Schuljahr 2022-23
Begrüßung Erstklässler
Ganz herzlich begrüßen wir alle Kinder und Eltern zum neuen Schuljahr 2022-23. Wir hoffen, Sie hatten mit Ihren Familien erholsame Ferien und die Kinder freuen sich auf den Schulbeginn, ihre Freunde, Betreuer/innen und Lehrer/innen. Der 6....
Unterricht
Unsere Meere
Ein Bericht der Klasse 2d
In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben wir uns im Kunstunterricht mit Henri Matisse beschäftigt und dabei auch noch einiges über unsere Meere in Erfahrung gebracht, das so wichtig ist, dass ihr es auch...
Allgemein
Schuljahr der Nachhaltigkeit
Das Klimamodul
Die 3. Klassen der Konrad-Duden-Schule und Adolf-Reichwein-Schule haben mit dem Programm „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ begonnen. Bei diesem Programm durchlaufen die Klassen vier Module zu Themen der Nachhaltigkeit mit dem Ziel, ein Verständnis für nachhaltige Entwicklung...
Unterricht
Müll-Roboter in der E2
Wir lernen, auf unsere Umwelt zu achten
Im Sachunterricht haben wir uns in den letzten Wochen mit dem Thema „Müll“ beschäftigt. Wir haben MUPF, das Müllmonster kennengelernt. Er hat uns erklärt, dass wir keinen Müll verteilen sollen, sondern ihn richtig entsorgen müssen....
Veranstaltungen
Geburtstag auf der Klassefahrt
Die Klassenfahrt der 4b und 4c ging dieses Jahr zur Jugendherberg Burg Breuberg im Odenwald. Nach einer 1,5-stündigen Busfahrt musste das Gepäck noch das letzte Stück den Berg hinaufgetragen werden. Oben angekommen, konnten die Zimmer...
Kunst & Kultur
Siegerehrung
Malwettbewerb „Wiesbaden und das Wasser“
Wir sind stolz auf unsere beiden Gewinnerinnen des Malwettbewerbs „Wiesbaden und das Wasser“. Die Schülerinnen Veronica Antaloae aus der 1a und Elisabetta Ferrari aus der 4c konnten jeweils Einzelpreise gewinnen. Am 22.06.2022 beglückwünschten die Jury...
Veranstaltungen
Ein Ausflug in die Fasanerie
Ein Bericht der Klasse E2
Am 04.07.22 haben wir die Fasanerie mit der E1 zusammen besucht. Alle Tiere sahen sehr süß aus. Nach einem kleinen Frühstück haben wir erst die Hasen besucht. Der eine Hase war besonders niedlich, denn er...
Sport
Fahrradtag in der 3d
Mit Regen und guter Laune
Am 20.06.22 hatten wir unseren Fahrradtag. Wir hatten sehr nette Trainer. Sie haben uns beigebracht, was ein verkehrssicheres Fahrrad alles braucht und dass wir unser Fahrrad immer kontrollieren sollen. Wir sind einen Parkour gefahren. Dabei...
Projekte
Unsere Klassenfahrt
Ein Bericht der Klasse 4d
Die Klasse 4d ist am 22.06.2022 auf die Burg Breuberg im Odenwald gefahren. Noch am ersten Tag gab es eine Burgführung. Dabei durften wir sogar auf den Bergfried. Nachdem wir anschließend im Burggraben spielen durften,...
Sport
Volleyball-Grundschul-Cup
für Drittklässler in Wiesbaden
Am 13. Juni veranstaltete die Volleyballförderung der Elly-Heuss-Schule den ersten Volleyball-Grundschul-Cup für Drittklässler aus Wiesbaden. Mit zwei sehr motivierten Mannschaften der „Giraffen-Liga“ (das sind die „Großen“) starteten wir um 8.00 Uhr an der Konrad-Duden-Schule und...
Kunst & Kultur
Wundersame Wesen
Ein Bericht der Klasse 4d
Die Klasse 4D hat mit Herrn Wagner im Kunstunterricht Roboter aus Pappe gemacht. Die Kinder haben wochenlang Pappe gesammelt, dann haben sie Skizzen gemacht. Danach mussten sie erst einmal die Pappe richtig zuschneiden und mit...
Projekte
Lesenacht in der ARS
Ein Bericht der Klassen 2d und 4d
Am 24.Mai 2022 haben die Klassen 2d und 4d gemeinsam eine Lesenacht in der Adolf-Reichwein Grundschule organisiert. Um 19.00 Uhr wurden alle Kinder in die Schule gebracht, dort wurden dann erst einmal gemeinsam die Betten...
Sport
Bundesjugendspiele an der KDS
Laufen-springen-werfen
Am 12. Mai fanden bei strahlendem Sonnenschein unsere diesjährigen Bundesjugendspiele für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässler statt. Mit vollem Körpereinsatz wurden die Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, 50 Meter Sprint und der Staffellauf bewältigt. Alle Kinder waren...